Geothermie-Aussichten für die Region

Kann bei uns in der Region in Zukunft flächendeckend mit Erdwärme geheizt werden? Der Geologische Dienst NRW ist nach einer Bohrung in Krefeld optimistisch.

Die Ergebnisse stellt er Mittwoch (18.6.) vor. Zweieinhalb Monate lang hat der Geologische Dienst in Krefeld probeweise gebohrt - bis zu einer Tiefe von 1000 Metern. Heraus kam, dass die Gesteinsschichten dort für Tiefengeothermie geeignet sind. Heißt: die Forscher vermuten warmes und in großer Tiefe sogar heißes Wasser. 

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur sieht darin einen echten Volltreffer. Die Ergebnisse ließen sich auf große Teile der Region übertragen, sagt sie. In NRW gibt es aktuell noch keine Tiefengeothermie. Das Wirtschaftsministerium plant aber, bis 2045 bis zu 20 Prozent des Wärmebedarfs mit Erdwärme zu decken.

Weitere Meldungen