NRW will Maifisch wieder im Rhein ansiedeln
Veröffentlicht: Montag, 16.06.2025 09:35
Der Maifisch soll bei uns im Rhein wieder heimisch werden. Deswegen hat das NRW-Landwirtschaftsministerium jetzt 50.000 Maifischlarven bei Köln in den Fluss ausgesetzt.

Der Maifisch gehört zur Familie der Heringe und wird bis zu 70 Zentimeter groß. Er gilt seit über 60 Jahren im Rhein als ausgestorben. Ursprünglich war der Maifisch ein ganz normaler Bewohner des Rheins. Allerdings haben ihm Wasserverschmutzung, Hindernisse im Fluss und Überfischung zugesetzt. In den 1960er Jahren verschwand er daher bei uns. Der Maifisch ist - wie der Lachs - ein Wanderfisch. Er lebt im Meer - kommt aber für die Eiablage in die Flüsse. Seit einigen Jahren versucht unter anderem das Land NRW ihn wieder anzusiedeln. Aber auch in Hessen und Rheinland-Pfalz gibt es Bemühungen. Dieses Jahr werden in den drei Bundesländern insgesamt 1,5 Millionen Larven des Fisches in den Rhein ausgesetzt.